Bestes Hosting für WordPress: Bluehost Vs Hostgator

Veröffentlicht: 2014-12-14

Das Bloggen hat in letzter Zeit neue Höhen erreicht, da die Leute es heutzutage als Karriereoption sehr ernst nehmen. Im World Wide Web sind Millionen von Domains registriert, und die Zahl steigt immer noch. Allerdings schneidet nicht jede Domain auf dem Markt gut ab, da der Markt einen harten Wettbewerb hat, aber viele sind auch erfolgreich. Das Grundlegende, was erforderlich ist, damit ein Blog oder eine Website gedeiht, ist das WordPress-optimierte Hosting , und heute haben wir viele Optionen dafür.

Siehe auch:

  • 5 beste günstige WordPress-Hosting
  • Das am besten verwaltete WordPress-Webhosting
  • Wo bekommt man kostenloses WordPress-Hosting?

Es ist wahr, dass wir eine große Anzahl von Hosting-Optionen auf dem Markt anbieten, aber nur wenige davon erfüllen die Bedürfnisse aller und bieten einen guten Gesamtservice. Einige der großen Namen sind Bluehost, Hostgator, GoDaddy und WP Engine . Es ist jedoch sehr wichtig, einen von ihnen zu wählen, da der Unterschied sehr gering ist. Hier bieten wir Ihnen also den Vergleich zwischen Bluehost und Hostgator an, wenn Sie sie üben.

Inhaltsverzeichnis

Bluehost Vs Hostgator – Ein Überblick

Beide Hosting-Dienste bieten lukrative Preise für Hosting-Pläne und versprechen alle wesentlichen Funktionen. Sie haben auch einen guten Ruf auf dem Markt mit der breiten Benutzerbasis, sodass Sie je nach Bedarf eine davon auswählen können. Und hier unten ist der detaillierte Vergleich zwischen ihnen:

Pläne und Preise

Bei der Auswahl eines Hosts für unseren Blog oder unsere Website ist es wichtig, die Pläne und Preise zu haben, die in unsere Tasche passen könnten, da niemand gerne mit den Optionen, die er sich nicht leisten kann, in die Tiefe geht. Also, hier sind die Informationen.

Hostgator Für einen Anfänger oder eine neue Website bietet Hostgator 3 seiner besten Pläne an , die sehr kostengünstig und voller Funktionen sind, die als Hatchling, Baby und Business Plan bezeichnet werden. Alle diese Pläne haben die gemeinsamen Merkmale von unbegrenztem Speicherplatz und unbegrenzter Bandbreite, wobei die ersten beiden ein gemeinsames SSL-Zertifikat und ein kostenloses privates SSL- und IP-Zertifikat für den Geschäftsplan haben. Außerdem kann der Hatchling-Plan nur einen einzigen Domainnamen hosten und die restlichen zwei können unbegrenzt hosten. Der Preis ist wie folgt:

  • Hatchling Plan – US $ 3,96/Monat (ab)
  • Babyplan – US $ 6,36/Monat (ab)
  • Business Plan – US $ 10,36/Monat (ab)

Blauwirt Zum Bluehost kommend, bietet es auch 3 grundlegende Hosting-Pläne an, nämlich Starter, Plus und Business Pro. Das einzige gemeinsame Merkmal dieser drei ist unbegrenzte Bandbreite, wobei die letzten beiden auch unbegrenzte Websites und Speicherplatz gemeinsam haben, während der Starter-Plan nur 1 Website und 100 GB Speicherplatz im Namen hat. Die Preisgestaltung ist wie folgt:

  • Starterplan – US $ 3,95/Monat (Start)
  • Plus Plan – US $ 6,95/Monat (ab)
  • Business Pro Plan – US $ 14,95/Monat (ab)

Meine Stimme – Ich werde mich definitiv für Hostgator entscheiden.

Benutzerfreundlichkeit

Das nächste, was nach Plänen und Preisen bei einem guten Hosting-Service zu tun hat, ist die Benutzerfreundlichkeit, da viele der Blogger der aktuellen Generation nicht aus dem Computerbereich kommen, daher ist es ein Muss, ihnen ein einfach zu bedienendes Control Panel anzubieten.

Nun, sowohl Bluehost als auch Hostgator bieten ein sehr benutzerfreundliches cPanel-Kontrollfeld, um sicherzustellen, dass der Administrator nicht verärgert wird. Hostgator bietet auch ein eigenes angepasstes Bedienfeld für mehr Benutzerzufriedenheit, das sich jedoch nicht wesentlich von einem normalen unterscheidet.

Meine Stimme – Ist nur auf BlueHost, weil sie die WordPress-Installation per Klick anbieten.

Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Reaktionszeit

Einer der wichtigsten Teile der Spezifikation bei der Auswahl eines Website-Hosts ist sein Leistungsfaktor, denn wenn er gut ist, haben Sie eine bessere Chance, sich auf dem Markt zu behaupten. Jetzt verfügen sowohl Bluehost als auch Hostgator über erstklassige Servertechnologien, um den Datenverkehr aufrechtzuerhalten und Ihre Website fast immer live zu halten. Hier sind einige Fakten zur weiteren Klärung:

Geschwindigkeitstests

Während zwei verschiedene Websites auf Hostgator und Bluehost mit demselben Design, Design und derselben Größe getestet wurden; Das Ergebnis fiel zugunsten von Hostgator aus, da die Website eine Ladezeit von nur 1,52 Sekunden hatte, verglichen mit 3,11 Sekunden für Bluehost.

Verfügbarkeitstest

Beide Website-Hosting-Anbieter versprechen eine Betriebszeit von 99,9 %, aber die Realität sah beim Testen anders aus. Nach eingehender Prüfung zeigten die Ergebnisse, dass Blueshost etwa 9-10 Ausfälle mit einer Gesamtausfallzeit von etwa 45 Minuten in einer Woche hatte und Hostgator nur 1 Ausfall von 1 Minute in der ganzen Woche hatte.

Reaktionszeittest

Der Pingdom-Test hat den Unterschied zwischen Hostgator und Bluehost mit 1,2 Sekunden (durchschnittlich) bzw. 5,3 Sekunden (durchschnittlich) Ladezeit für die auf ihnen gehosteten Websites beseitigt.

Meine Stimme – Ich denke, es gibt keinen Grund mehr, sich nicht für Hostgator zu entscheiden und umgekehrt.

Technischer Kundendienst

Der letzte, aber nicht der geringste Faktor, um zu entscheiden, welcher Website-Hosting-Service für Sie geeignet ist, ist die Überprüfung des technischen Kundendienstpersonals und des Prozesses, da es wichtig ist, ein Problem so schnell wie möglich zu lösen, um den guten Ruf Ihrer Website auf dem Markt aufrechtzuerhalten.

Auch hier haben sowohl Bluehost als auch Hostagtor großartiges technisches Supportpersonal mit allen 3 Optionen für E-Mail-Support, Live-Chat, Telefonanruf und Ticketerstellung. Die Reaktion ist auch gut, da sowohl die Problemlösung als auch die 24 * 7 * 365-Verfügbarkeit gleichermaßen Zeit in Anspruch nehmen.

Meine Stimme – Es ist wieder ein Unentschieden!

Schlußfolgerung

Basierend auf dem obigen Vergleich ist klar, dass man Hostgator dem Hosting der Bluehost-Website vorziehen und im Zweifelsfall die folgenden Funktionen überprüfen sollte:

  • Hostagator bietet eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie, Bluehost nicht.
  • Hostgator hat definitiv auch eine bessere Ladezeit, schnellere Leistung und minimale Ausfallzeiten.
  • Es verfügt auch über effiziente Sicherheitsfunktionen und ein Expertenteam, um Sie und Ihre Daten vor Hackern und anderen unsozialen Versuchen zu schützen.
  • Sie können auch viele Rabattangebote in Anspruch nehmen, wenn Sie Hostgator als Website-Hosting-Anbieter für Ihr Blog auswählen.

Ich denke, jetzt sind Sie bereit, eine kluge Entscheidung zu treffen, während Sie über Bluehost und Hostgator üben, um eine Website oder einen Blog-Hosting-Dienstleister gemäß Ihren Bedürfnissen und Anforderungen auszuwählen. Wenn dennoch Zweifel bestehen oder Sie Vorschläge für uns oder unsere Leser haben, können Sie uns gerne Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mitteilen.