9 Dinge, die Sie für Ihre WordPress-SEO-Strategie berücksichtigen sollten

Veröffentlicht: 2022-01-27

Wenn Sie eine Website im Internet haben, verwenden Sie wahrscheinlich WordPress, um sie zu verwalten. WordPress hat einen Anteil von satten 60 % am Markt für Content-Management-Systeme (CMS), und diese Zahl wird Prognosen zufolge in den kommenden Jahren noch weiter steigen.

Was ist also die große Sache an WordPress? Kurz gesagt, es wird von den meisten Webmastern bevorzugt, weil es sich rühmt:

  • No-Code-Funktionen: Dank der einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche von WordPress müssen Sie nicht mit Programmiersprachen wie HTML oder XML vertraut sein.
  • Themen und mehr: WordPress verfügt über Tausende von gebrauchsfertigen Themen und Plugins sowie einen leeren Arbeitsbereich, den Sie ganz einfach an Ihre Anforderungen anpassen können.

WordPress ist also das CMS der Wahl für Marken in allen Nischen und Branchen. Werfen wir nun einen Blick auf WordPress SEO und neun wesentliche Dinge, die Sie beim Erstellen und Implementieren Ihrer WordPress SEO-Strategie berücksichtigen sollten.

Was ist WordPress-SEO?

Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht es im Wesentlichen darum, Ihre Website und Inhalte so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen einen höheren Rang einnehmen.

Mit erfolgreicher SEO kann Ihre Website auf der ersten Seite von Google (und anderen Suchmaschinen) platziert werden, was Ihrer Marke eine bessere Sichtbarkeit, mehr Traffic und letztendlich Conversions (Anmeldungen, Downloads, Verkäufe usw.) verleiht.

Wenn Sie also eine Website auf WordPress erstellen oder Ihre aktuelle aktualisieren, behalten Sie SEO im Hinterkopf und implementieren Sie die folgenden Tipps in Ihre SEO-Strategie.

Arbeiten Sie an Core Web Vitals

Core Web Vitals sind die neuesten Ranking-Bestimmungsfaktoren von Google. Web Vitals helfen der Suchmaschine im Wesentlichen dabei, festzustellen, wie relevant und benutzerfreundlich eine Website ist.

Es ist eine Bewertungsskala, die Google verwendet, um die allgemeine Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website zu messen. Je höher Ihre Punktzahl, desto besser ranken Sie bei relevanten Suchanfragen.

Hier ist ein kurzer Überblick über die drei Core Web Vitals:

Wird geladen
Je schneller Ihre Website geladen wird, desto zufriedener (und angenehm überrascht) werden Ihre Kunden sein. Die Erstellung einer schnellen Website ist eng mit der Optimierung von Medienelementen wie Videos, Bildern, GIFs usw. verbunden.

Eine gute Faustregel ist, dass Ihre Website auf allen Netzwerkverbindungen und Geräten in 2,5 Sekunden geladen wird.

Während der Algorithmus nach relevanten Websites sucht, um sie einem Benutzer anzuzeigen, überspringt er jede Website, deren Start zu lange dauert, und eine langsame Website kann sich negativ auf Ihre organische Reichweite und Ihr Ranking auswirken.

Interaktivität
Hier ist ein Begriff, den Sie im Hinterkopf behalten sollten – First Input Delay. Diese Funktion des Algorithmus misst einen wichtigen Aspekt einer guten UX auf Ihrer Website – die Interaktivität.

Interaktivität kann als die Verzögerung zwischen dem „Klick“ Ihres Benutzers auf Ihre Seite und dem Browser, der diese Interaktion abschließen kann, gemessen werden. Studien zeigen, dass ein Intervall von 100 Millisekunden zwischen Interaktion und Reaktion optimal ist.

Das Entfernen unerwünschter Apps und Plugins von Drittanbietern, das Reduzieren Ihres JavaScript-Codes und das Verwenden des Browser-Cache sind einige Möglichkeiten, wie Sie an schnellen Interaktionen und einer großartigen UX arbeiten können.

Visuelle Stabilität
Ein anderer Begriff – Cumulative Layout Shift. CLS hilft der Suchmaschine zu messen, wie stabil der Inhalt Ihrer Seite (Bilder, Text usw.) beim Laden ist, und eine fehlerhafte/instabile Website wird nichts anderes tun, als Ihre Website in den Abfragerankings noch weiter nach unten zu drücken.

Das vorherige Festlegen klarer Layouts (mit CSS) für verschiedene Geräte kann die Instabilität verringern, da Sie bereits den Platz reserviert haben, der für jedes Element auf verschiedenen Bildschirmgrößen benötigt wird.

PS: Sie finden Daten zur Website-Performance über diese Vitals im Abschnitt „Verbesserungen“ Ihres Google Search Console-Dashboards.

Richten Sie ein responsives Design ein

Wir haben über die Optimierung Ihrer Website für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen gesprochen. Das manuelle Einrichten von Layouts und Elementgrößen kann jedoch nach einem bestimmten Punkt ermüdend und überflüssig sein.

Der Trick?

Einrichten eines responsiven Website-Designs.

Per Definition passt ein Responsive Design das Layout einer Website intuitiv an die Bildschirmgröße und das Gerät des Benutzers an.

Die Auswahl des richtigen Themas in WordPress ist dank der Tausenden von Vorlagen, die in der WP-Galerie verfügbar sind, nicht allzu schwierig. Hier ist eine Liste der reaktionsschnellsten WordPress-Designvorlagen, mit denen Sie mit dem Algorithmus punkten können: Je reaktionsschneller Ihre Website ist, desto höher wird die Suchmaschine Ihre Website für großartige UX einstufen.

Verwenden Sie Überschriften und Unterüberschriften

Wenn ein Benutzer nach etwas wie „Was soll ich meinem Welpen füttern?“ sucht, zeigt die Suchmaschine Ergebnisse mit schlüsselwortspezifischen Überschriften und Unterüberschriften an.

Wenn Ihre Website also Überschriften enthält, die reich an Schlüsselwörtern sind, wie z. B. „Welche Lebensmittel sollten Sie Ihrem heranwachsenden Welpen füttern?“ Der Algorithmus hält Ihre Website für relevanter und kann sie in den Featured Snippets von Google präsentieren.

Das Nichteinfügen von Überschriften und Unterüberschriften in Ihre Seitenkopie ist ein häufiger Fehler, den viele WordPress-Ersteller machen. Unterteilen Sie den gesamten Inhalt Ihrer Seiten in relevante Abschnitte und Unterabschnitte und fügen Sie stichwortreiche Überschriften und Unterüberschriften hinzu.

Vermeiden Sie doppelte URLs

Das mag wie ein Kinderspiel erscheinen, aber viele Websites auf WordPress verlieren eine enorme Menge an Website-Traffic aufgrund von doppelten Titeln, URLs und Post-Überschriften.

Websitebesitzer können die URL jeder Seite im Falle einer versehentlichen Duplizierung bearbeiten. WordPress verfügt über Hunderte von Plugins, die Websitebesitzern helfen, doppelte URLs im gesamten Web zu identifizieren und diese URLs zu bearbeiten, um eine negative UX und einen Rückgang der Rankings zu vermeiden.

SEO-freundliche URL-Strukturen

Sobald Sie alle Duplikate in Ihren Website-URLs entfernt haben, ist es an der Zeit, sich auf ihre SEO-Freundlichkeit zu konzentrieren.

Sicherzustellen, dass Ihre URLs für Lesbarkeit und Einzigartigkeit optimiert sind, ist eine kleine, aber effektive Möglichkeit, Ihre Rankings zu verbessern.

Hier ist ein hervorragendes Beispiel für eine SEO-reiche URL.

Alternativtext hinzufügen

Sicher, Sie haben viele optimierte Bilder und Videos hinzugefügt. Aber das Hinzufügen von Alt-Text ist eine Strategie, die WordPress-Benutzer in vollen Zügen nutzen können.

Alternativtext ist der Text, der die Bilder, Videos und anderen Medien auf Ihrer Website unterstützt.

Es ist nicht nur für Personen zugänglich, die sich auf Screenreader verlassen, sondern fügt zusätzliche Informationen darüber hinzu, was dieses Bild ist und wie es für die Seite Ihrer Website relevant ist.

Diese zusätzlichen Informationen helfen den Suchalgorithmen, die Relevanz Ihrer Website einzuschätzen und sie bei relevanten Suchanfragen höher einzustufen.

Schlüsselwörter sind wichtig

Wenn Sie Wachstum durch SEO anstreben, ist die Keyword-Optimierung ein Muss. Seien es die URLs Ihrer Website oder die Kopie Ihrer Website selbst, die Optimierung Ihrer Inhalte für relevante Keywords ist eine bewährte Methode, um einen höheren Rang zu erreichen.

Lesen Sie unseren Leitfaden zur Keyword-Recherche und -Optimierung, um dies richtig zu machen.

Fügen Sie ein WordPress-SEO-Plugin hinzu

WordPress-Benutzer können viel von allen verfügbaren SEO-Plugins profitieren, einschließlich derjenigen, die sich auf die Recherche und Optimierung von Schlüsselwörtern konzentrieren. Hier ein paar der beliebtesten Plugins auf WordPress:

  • Yoast-SEO
  • Alles in einem SEO

Abgesehen von der Verwendung dieser WordPress-Plugins, überprüfen Sie die Website-Leistung durch Google Analytics, aktualisieren Sie Ihre Inhalte und kopieren Sie sie regelmäßig und behalten Sie den Benutzerverkehr für ausgewählte Schlüsselwörter genau im Auge.

Fügen Sie SEO-freundliche Beschreibungen hinzu

Meta-Beschreibungen sind für SEO wichtig. Websitebesitzer überspringen oft das Hinzufügen relevanter und schlüsselwortreicher Meta-Beschreibungen für ihre Seiten, was sich negativ auf das Ranking ihrer Website auswirkt.

Meta-Beschreibungen und Tags, wie Alt-Text, bieten mehr Informationen über Ihre Inhalte und zeigen ihre Relevanz für die Suchanfragen der Benutzer. Stellen Sie daher sicher, dass Sie für jede Seite eine kurze und Keyword-optimierte (155-160 Zeichen) Meta-Beschreibung so einfügen, dass sie zum Klicken einlädt.

Einpacken
So reibungslos und dynamisch das Erstellen einer Website auf WordPress auch ist, wenn Sie sich nicht auf effektive SEO-Strategien für Ihre Website konzentrieren, bedeutet dies, dass Sie nicht den maximalen Wert aus Ihrer Website ziehen.

Arbeiten Sie an den oben genannten Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website in der organischen Suche gut abschneidet.