8 Gründe, warum Sie WordPress für Ihre Industrie-Websites verwenden sollten

Veröffentlicht: 2022-02-24

8-Gründe-Warum-Sie-WordPress-für-Ihre-Industrie-Websites-verwenden-sollten
Evolution ist ein offensichtliches Phänomen, das bei jedem Unternehmen auftritt, das auf seinem Markt überlebt. Im Wesentlichen sind mit der Evolution nur Vorteile verbunden. Aber auch der Imagewechsel eines Unternehmens durch Expansion kann ihm zum Nachteil werden. Oft arbeitet das Unternehmen in den Köpfen seiner Verbraucher immer noch in einem begrenzten Bereich, im Gegensatz zur Realität.

WordPress zum Beispiel, das als einfache Blogging-Plattform begann, ist dann zu einer vollwertigen CMS-Plattform gereift. Die meisten Menschen wissen dies jedoch entweder nicht oder zögern, es für die Erstellung industrieller Websites zu verwenden. Mit diesem Artikel beabsichtigen wir also, mit diesem Missverständnis über WordPress aufzuräumen. Und nennen Sie acht Gründe, warum WordPress für die Erstellung von Industrie-Websites bevorzugt werden sollte.

Aber lassen Sie uns zuerst einige der erstaunlichsten Statistiken über dieses kostenlose und Open-Source-Content-Management-System durchgehen.

Wichtige Fakten zu WordPress

  • Laut Netcraft und WordPress.com verwenden 35 % der Websites WordPress
  • Eine Umfrage besagt, dass WordPress alle 6 Monate mehr als 1,1 Millionen neue Domains registriert
  • Laut W3techs hält WordPress 61,8 % des Marktanteils und ist damit das am häufigsten verwendete CMS.
  • WordPress kümmert sich um 80-90 % der gesamten Probleme des Google-Crawlers.
  • Von den 10 Millionen Top-Websites werden mehr als 500, die täglich erstellt werden, über WordPress betrieben, was bedeutet, dass diese Plattform 14,7 % der Top-Websites der Welt betreibt.

Also, was hat zu solch hervorragenden Statistiken von WordPress geführt? Und warum sollten Sie WordPress für Ihre Industrie-Websites verwenden? Lernen wir uns kennen.

8 Gründe, warum Sie WordPress für Ihre Industrie-Websites verwenden sollten
Um zu wissen, warum WordPress am besten für Ihre industrielle Website geeignet ist, sollten Sie wissen, was eine industrielle Website im Allgemeinen alles haben sollte. Und wenn Sie dabei sind, diese Dinge, die Sie unbedingt haben müssen, auf Ihrer Industrie-Website aufzulisten, stoßen Sie auf Dinge wie:

  • Hochwertige Videos und Bilder
  • Zertifizierungen
  • Herstellungsprozess und Maschinen, die Sie verwenden
  • Von Ihnen erbrachte Dienstleistungen und deren Wert
  • Fallstudien
  • Produktinformation
  1. Große Auswahl an Themen für industrielle Websites

    Nachdem Sie WordPress installiert haben, können Sie aus Hunderten von vorgefertigten Themen auswählen. Diese Themen, die entweder kostenlos oder kostenpflichtig erhältlich sind, bieten Ihnen die Freiheit, Ihre Webseite nach Belieben anzupassen. Sie müssen also nicht vollständig abonnieren, wie der Designer, Entwickler es ursprünglich erstellt hat. Auf diese Weise können Sie einzigartige Inhalte veröffentlichen, die für Ihre Industrieanlage relevant sind.

    Es gibt auch Hunderttausende von WordPress-Plugins, aus denen Sie auswählen können. Diese Code-Bits erweitern die Leistungsfähigkeit Ihrer Webseite mit nur wenigen Klicks. Dank Plugins können Sie WordPress für so ziemlich alles verwenden. Darüber hinaus können Sie eine maßgeschneiderte Industrie-Website erstellen oder einen Blog starten.

    Wenn Sie außerdem ein wenig HTML oder CSS erkennen, können Sie dieses Verständnis nutzen, um Ihr WordPress-Theme oder Ihre Plugins noch weiter anzupassen. Am wichtigsten ist, dass WordPress eine Open-Source-Plattform ist.

  2. Einfache Bedienung ohne technisches Geschick

    Sie müssen kein Programmierer sein, um WordPress zu betreiben. Grundlegendes Verständnis von Computersystemen und dem Netz ist unerlässlich. Für den grundlegenden Betrieb von WordPress sind keine Kenntnisse der PHP-Architektur oder von HTML oder CSS erforderlich. WordPress ist so konzipiert, dass es schnell eingerichtet und ohne Kopfschmerzen gesteuert werden kann.

    Also, wenn Sie eine Webseite oder einen Blog vorbereiten möchten. Verwenden Sie einfach den textuellen Inhaltseditor, für dessen Bedienung Sie grundlegende Sprachkenntnisse benötigen. Ursprünglich war der textuelle Inhaltseditor von WordPress so konzipiert, dass er wie ein Word-Dokument funktioniert. Personalisieren Sie ganz einfach Ihr Thema, das Sie auf der Registerkarte Aussehen auswählen, und fügen Sie auf intuitive und reibungslose Weise weitere Details hinzu. Darüber hinaus können Sie zur Vereinfachung sogar einen Drag-and-Drop-Webseitenersteller herunterladen.

  3. Kein dediziertes technisches Team erforderlich

    Aus Grund Nr. 2 benötigen Sie nicht unbedingt ein technisches Team, um Ihre mit WordPress betriebene industrielle Website zu verwalten. Dies ist im Wesentlichen von Vorteil, wenn Sie Ihre Arbeitsbelastung von rein physisch zu physisch + virtuell verlagern oder teilen.

    Dies kann Ihnen Operationen ersparen. Ein engagiertes Vollzeit-Website-Management-Team besteht mindestens aus einem Entwickler, einem Designer und einem Content-Autor. Und die Vollzeitbeschäftigung kann Sie zwischen 30 und 120 US-Dollar pro Stunde kosten. Dies ist jedoch nicht erforderlich, wenn Sie mit dem Aufbau einer digitalen Präsenz beginnen.

  4. WordPress ist SEO-freundlich

    Suchmaschinenoptimierung ist eine der wichtigsten Techniken, um Ihr Unternehmen online glänzen zu lassen. Und es in die Tiefe zu gehen, kostet viel Zeit und ist mit viel Technik verbunden. WordPress optimiert jedoch die Suchmaschinenoptimierung, um Ihnen zusätzliche Kunden zu liefern.
    Alles, was Sie tun müssen, ist einfach das frei verfügbare Yoast-Plugin für die Suchmaschinenoptimierung herunterzuladen. Dadurch wird Ihre Webseite dabei unterstützt, sich abzuheben. Das Yoast-Plugin bietet Ihnen die Möglichkeit, Folgendes zu bearbeiten:

    1) Meta-Beschreibungen,

    2) Tags identifizieren und

    3) Keywords, die aus SEO-Sicht jeder Industrie-Website sehr wichtig sind. Außerdem ist dieses Plugin ein Segen für alle, die sich mit SEO nicht auskennen. Es enthält Empfehlungen und ein stufenweises Handbuch für die Einrichtung und Verwendung.

  5. Hat große Community-Unterstützung

    Wie in der Statistik erwähnt, betreiben Millionen von Benutzern WordPress. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, etwas auf Ihrer Website zusammenzustellen, werfen Sie einen Blick auf die kostenlosen Foren. Sie können nicht nur vorhergehende Threads studieren, sondern auch Antworten auf Ihre Fragen erhalten. Auch danach, wenn Sie nicht entdecken, was Sie darin suchen, können Sie sich mit dem Ersteller des Themas oder Plugins in Verbindung setzen. Außerdem gibt es zahlreiche WordPress-Tutorials auf YouTube.

  6. Integriert sich intelligent in Tools von Drittanbietern

    Je nachdem, welche Art von industrieller Website Sie planen, müssen Sie Tools von Drittanbietern einsetzen. Ein klassisches Beispiel für häufig verwendete Tools von Drittanbietern ist Woocommerce: Wird verwendet, um E-Commerce-Shops online einzurichten.

    Ein weiteres solches Beispiel ist Buddypress: Wird verwendet, um eine private oder kostenpflichtige Community nur für Mitglieder zu erstellen. Salesforce ist ein weiteres häufig verwendetes Tool zur automatischen Verfolgung Ihrer Vertriebspipeline. WordPress kann nahtlos in viele solcher Tools von Drittanbietern integriert werden.

  7. Bietet optimale Sicherheit

    Die Sicherheit von Websites ist ein Hauptanliegen, insbesondere in der Hersteller-Community, und WordPress ist eine stabile Plattform. Es kümmert sich vollständig um die Pflege Ihrer Kundenstatistiken und Geschäftsdaten. Falls eine Website, die mit WordPress arbeitet, eine Sicherheitslücke aufweist, werden Sie benachrichtigt, die Verwendung einzustellen:

    1) Herkömmliche Software,

    2) Anfällige Passwörter und andere Probleme.

    Mit anderen Worten, es stellt sicher, dass Ihre Technologie auf dem neuesten Stand ist. Und wenn Sie diesbezüglich Fragen oder Probleme haben, leistet die Sicherheitsgruppe der Plattform eine bemerkenswerte Arbeit, um Probleme schnell zu lösen.

  8. Bietet Mehrbenutzerkapazität

    Die Mehrpersonenfunktionalität ist eine äußerst nützliche Funktion. Vor allem, wenn Sie mehrere Freiberufler haben, die Ihre Website betreiben. Weil alle von ihnen sowohl zum Erstellen als auch zum Bearbeiten darauf zugreifen möchten. WordPress bietet Ihnen die vollständige Kontrolle darüber, wer Backend-Zugriff auf Ihre Website hat. Darüber hinaus ist auch die Erstellung neuer Konten mit benutzerdefinierten Berechtigungen möglich. Typischerweise für eine industrielle Website gibt es:

    • höchster Vorgesetzter
    • Administrator
    • Editor
    • Autor
    • Mitwirkender
    • Teilnehmer
Die Schlussfolgerung

Es besteht kein Zweifel, dass WordPress das am meisten bevorzugte Content-Management-System ist, wenn es darum geht, Websites im Allgemeinen zu erstellen. Wir sind ein WordPress-Entwicklungsunternehmen, das Ihnen eine nahtlose Backend-Schnittstelle für die Erstellung Ihrer Industrie-Website bietet. Eine solche Nahtlosigkeit, die in allen anderen Content-Management-Systemen außer WordPress entweder fehlt oder weniger vorhanden ist.