10 Tipps zur Optimierung Ihres WordPress-Themes und Ihrer Website
Veröffentlicht: 2020-03-11Da Sie hier sind, besitzen Sie wahrscheinlich eine WordPress-Website und suchen eine Anleitung zur Optimierung Ihres WordPress-Themes. Nun, WordPress bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um Ihre Website zu optimieren. Es gilt als das leistungsstärkste Content-Management-System [CMS], das zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wohl 30 % des Internets mit Strom versorgt.
Trotz der rasanten Akzeptanz und Popularität der Plattform hat das alte Bugaboo der langsameren Ladezeit WordPress-Entwickler von Anfang an genervt. Das Thema Geschwindigkeit regt jedoch die Weiterentwicklung von Techniken und Methoden an, die zur Verbesserung der Leistung von WordPress angewendet werden könnten. Die Plattform hat sich im Laufe der Jahre drastisch weiterentwickelt und ist zu einem getesteten CMS für Personen ohne Programmierkenntnisse geworden.
In diesem Artikel werde ich einige praktische Tipps und Techniken offenlegen, die Sie anwenden können, um Ihr WordPress-Theme zu optimieren und Ihre Website zu beschleunigen.
1. Wählen Sie das beste Webhosting basierend auf Ihren Anforderungen

Die Wahl des richtigen Hostanbieters kann schwierig sein und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es gibt viele Artikel und Videos im Internet, die den besten Hosting-Provider empfehlen, und wir missachten keine dieser Richtlinien. Wir empfehlen Ihnen jedoch, vier wesentliche Punkte zu berücksichtigen, bevor Sie den letzten Anruf tätigen.
- Die erste ist Geschwindigkeit . Egal für welchen Hosting-Anbieter Sie sich entscheiden, Sie müssen sich für einen entscheiden, der ein schnelles Laden Ihrer Website ermöglicht.
- Der nächste ist Support . Während Sie nach Plänen und Funktionen verschiedener Hostanbieter suchen, halten Sie Ausschau nach verfügbaren Supportkanälen – wie Live-Chat, E-Mail oder Telefon –, die jedes dieser Unternehmen anbietet. Schauen Sie sich auch die Supportzeiten an. Einige Unternehmen bieten einen 24/7-Kundensupport an, während viele nur zu den Geschäftszeiten verfügbar sind.
- Dann kommt die Sicherheit . Das SSL-Zertifikat taucht zuerst auf, wenn wir über Sicherheit sprechen, und heutzutage ist es ein Muss. Einige Hosting-Provider bieten noch kein kostenloses SSL an, aber viele von ihnen sind auf den Zug gekommen. Aber Sicherheit geht noch viel weiter. Ergreifen sie proaktive Maßnahmen, um Brute-Force-Angriffe auf Ihre Website beim Scannen nach Schwachstellen zu verhindern und zu blockieren? Dies müssen Sie berücksichtigen, bevor Sie sich für einen Plan entscheiden. Wenn Ihre Website gehackt und voller Junks ist, ist Ihr Website-Host dann bereit, dies für Sie zu beseitigen? Leider tun dies die meisten Webhoster nicht, aber es gibt einige, die Ihre Website gerne für ein wenig zusätzliches Geld säubern.
- Zu guter Letzt ist Specialty . Bietet Ihr Webhost eine einzigartige Funktion für WordPress-Benutzer? Ziehen Sie einen Plan in Betracht, der eine Staging-Umgebung beinhaltet, damit Sie Ihre Website testen können, bevor Sie für alle live gehen. Sie finden Optionen mit unterschiedlichen Funktionen und Besonderheiten. Sie können versuchen, verschiedene Hostanbieter zu überprüfen, um Ihren Favoriten zu finden, aber Sie sollten überlegen, bevor Sie sich für einen entscheiden.
2. Installieren Sie WordPress-Cache-Plugins

Sie können nichts falsch machen, wenn Sie sich für ein WordPress Caching Plugin entscheiden, um Ihre Website zu beschleunigen. Wenn Sie nicht wissen, was ein Cache-Plugin tut, lassen Sie sich nicht einschüchtern. Betrachten Sie diese Plugins als Werkzeuge, um ein Kurzzeitgedächtnis Ihrer Website zu erstellen. Beim ersten Besuch Ihrer Website wird eine Kopie aller angeforderten Dateien in einem Cache-Ordner gespeichert und den nachfolgenden Besuchern bei jedem erneuten Aufrufen der Website angezeigt. Das bedeutet, dass die Dateien auf Ihrer Site nicht jedes Mal angefordert und vom Server geladen werden müssen, wenn jemand sie besucht. Daher kann die Integration eines WordPress-Caching-Plugins die Geschwindigkeit Ihres WordPress-Themes erheblich steigern. Um Ihnen Zeit zu sparen, haben wir eine Liste der 10 besten WordPress-Cache-Plugins zusammengestellt, die in alphabetischer Reihenfolge sortiert sind.
- Breeze – Kostenloses WordPress-Cache-Plugin
- Cache Enabler – WordPress Cache
- Kometen-Cache
- Kolibri
- Hyper-Cache
- W3 Gesamtcache
- WP Schnellster Cache
- WP-Rakete
- WP-Lichtgeschwindigkeit
- WP-Super-Cache
Es gibt jedoch einen Haken bei der Implementierung von Caching auf Ihrer Website. Da Caching es Ihnen ermöglicht, Besuchern eine gespeicherte Version Ihrer Site anzuzeigen und gleichzeitig die Ladezeit zu verkürzen, kann dies bei dynamischen Inhalten wie Social-Media-Feeds oder Einkaufswagen nachteilig wirken. Aber Caching-Plugins sind ein Juwel für Websites mit meist statischen Inhalten. Sie können jedoch für verschiedene Seiten ein separates Cache-Plugin verwenden, um die Effizienz und Geschwindigkeit Ihrer Site zu maximieren.
3. Wählen Sie ein gut optimiertes Theme und hochwertige Plugins

Es ist wichtig, ein gut codiertes Thema und hochwertige Plugins auszuwählen, um die Gesamtleistung Ihrer Website zu verbessern. Einige Themes enthalten nicht benötigte Funktionen und einige Plugins verbrauchen mehr Ressourcen, um zu funktionieren. Sie müssen sich ein wenig anstrengen, um zu recherchieren, bevor Sie die richtigen Themes und Plugins für Ihre WordPress-Website auswählen. Vergessen Sie nicht, sich Benutzerbewertungen und -bewertungen anzusehen, sich den Update-Verlauf anzusehen und sicherzustellen, dass das Thema und die Plugins mit Ihrer WordPress-Version kompatibel sind. Dies kann Sie davor bewahren, alles zu installieren, was Ihre Website verlangsamen könnte. In diesem Sinne empfehlen wir Ihnen dringend, SaasLand auszuprobieren – eines der besten Mehrzweck-WordPress-Themes auf dem Markt – mit Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, eine reaktionsschnelle und blitzschnelle Website mit einem modernen Ausblick zu erstellen.
4. Vergessen Sie nicht, Ihre WordPress-Software, Themes und Plugins zu aktualisieren
WordPress ist ein sich ständig weiterentwickelndes CMS, bei dem das WordPress-Team häufig Updates mit neuen Funktionen, Fehlerkorrekturen, Sicherheitskorrekturen und mehr veröffentlicht. Viele Webmaster bleiben diesen Updates jedoch apathisch, was nicht empfohlen wird.

Wenn es um WordPress geht, müssen Sie Ihre Website immer mit den neuesten Designs, Plugins und WordPress-Versionen aktualisieren. Die Updates schützen Ihre Site vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen und sorgen dafür, dass sie so schnell wie möglich bleibt.
Jedes Kernupdate ermöglicht es Ihrer Site, Inhalte bereitzustellen und Codes besser zu handhaben. Ebenso wichtig ist die Aktualisierung von WordPress-Plugins und Ihrem aktiven Thema. Es ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle ihre Funktionen und minimiert gleichzeitig die Anzahl der Fehler und potenzieller Sicherheitslücken in der Software.
5. Komprimieren und optimieren Sie Bilder auf Ihrer Website

Ja, Bilder sind toll. Bilder lassen Ihre Website fantastisch aussehen und sind praktisch, wenn es darum geht, Ihren Textinhalt zu ergänzen. Aber Bilder sind auch dafür verantwortlich, die meisten Ressourcen deiner WordPress-Site zu entleeren. Abgesehen von Serverplatz vernichten Bilder die Download-Geschwindigkeit der Besucher Ihrer Website. Dies gilt insbesondere bei qualitativ hochwertigen Bildern.
Um Ihren Traffic zu vermeiden, müssen Sie also sicherstellen, dass die Bilder auf Ihrer Website richtig komprimiert sind. Sie können verschiedene WordPress Image Optimizer-Plugins nutzen, um die Größe der Bilder auf Ihrer Website zu reduzieren. Sie können die Bilder auch manuell mit Hilfe vieler kostenloser Tools, die online verfügbar sind, komprimieren.
Hier ist eine Liste von WordPress Image Optimizer-Plugins, die hilfreich sein können –
- OptiMole
- Stellen Sie sich vor
- Smush
- KurzPixel
- Ewww Image Optimizer
- Kraken.io Image Optimizer
Jedes dieser Plugins hat Vor- und Nachteile. Sie können diese Plugins auf Ihrer Website testen und erneut testen, um zu sehen, was für Ihre Website am besten funktioniert.
6. Vermeiden Sie zu viele Videos
Es ist besser, vorsichtig zu bleiben, wenn Sie zu viele Videos auf Ihrer Website veröffentlichen. Wie Bilder sind auch Videos schuldig, Speicherplatz zu verschwenden und die Ladezeit zu verlängern. Verwenden Sie kurze, relevante und informative Videos, die Ihren Textinhalt ergänzen und sicherstellen, dass die Geschwindigkeit Ihrer Website nicht verringert wird.
7. Nutzen Sie ein Content Delivery Network
Trotz der rasanten Digitalisierung im Bereich der Kommunikation ist die räumliche Distanz noch immer ein Thema, wenn es um die Übermittlung von Informationen im Internet geht. Ein Content Delivery Network [CDN] ermöglicht es Ihnen, Besuchern unabhängig von ihrem geografischen Standort eine konsistente und schnellere Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Das CDN bezieht sich auf ein Netzwerk von Proxy-Servern – die sich an verschiedenen geografischen Positionen befinden – um eine schnellere Bereitstellung von Inhalten an Benutzer auf der ganzen Welt zu gewährleisten. Das CDN speichert auf jedem Server eine Kopie Ihrer Website, die es Benutzern ermöglicht, von einem Server in ihrer Nähe auf Ihre Website zuzugreifen. Es verbessert nicht nur die Geschwindigkeit Ihrer Website, sondern erhöht auch die Sicherheit Ihrer Website.
Darüber hinaus kann Ihnen die Nutzung eines CDN helfen, den Absturz Ihrer Site bei hohem Datenverkehr zu verhindern, da Benutzer aus verschiedenen Regionen von verschiedenen Servern auf die Informationen auf Ihrer Site zugreifen können.
Wenn Sie bereits davon überzeugt sind, ein CDN mit Ihrer WordPress-Website zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, ein Plugin wie Cloudfare zu installieren, das den Ruf hat, die Geschwindigkeit Ihrer Website mit minimalem Konfigurationsaufwand zu steigern.
8. Verkleinern Sie die Dateien Ihrer Website
Minimierung bezieht sich auf den Prozess, den Code Ihrer Website effizienter zu machen. Es hilft einem Computer, die Codes auf Ihrer Website schneller zu lesen und zu verarbeiten. Das Entfernen von Leerzeichen, Kommentaren und unnötigen Zeichen ist das Hauptziel dieses Verfahrens.
Wenn Sie mit der Codierung nicht vertraut sind, ist es in Ordnung. Sie können Online-Tools wie CSS Compressor oder Minify verwenden, um den Code Ihrer Website schneller auszuführen.
Es ist jedoch immer praktisch, sich für ein Plugin zu entscheiden, wenn Sie eine WordPress-Site besitzen. Hier ist eine Liste von acht erstaunlichen Plugins mit kostenlosen und Premium-Funktionen, die im WordPress Plugin Repository verfügbar sind –
- HTML-Minify
- HTML minimieren
- Zusammenführen + Verkleinern + Aktualisieren – WordPress-Plugin
- JCH Optimieren
- CSS-Minify
- Schnelle Geschwindigkeitsminimierung
- Autooptimieren
- Kolibri-Seitengeschwindigkeitsoptimierung
9. Entfernen Sie ungenutzte Themes und Plugins
Um die Leistung Ihrer Website zu maximieren, müssen Sie alle Themen oder Plugins entfernen, die Sie nicht mehr benötigen. Ein Theme oder Plugin benötigt Speicherplatz auf Ihrem Server, auch wenn es auf Ihrer Site nicht mehr aktiv ist.
Glücklicherweise sollte es nicht allzu lange dauern, Ihre ungenutzten Themes und Plugins zu bereinigen. Achten Sie jedoch auf Plugins, die zusätzliche Daten speichern, die normalerweise nicht entfernt werden, selbst wenn Sie das Plugin löschen. Möglicherweise müssen Sie diese zusätzlichen und unnötigen Dateien manuell entfernen. Bevor Sie jedoch Themes und Plugins entfernen, erstellen Sie besser ein Backup Ihrer Site. Auf diese Weise können Sie zu Ihrer gesicherten Version zurückkehren, wenn beim Bereinigen nicht verwendeter Themes und Plugins etwas schief geht
10. Halten Sie Ihre Medienbibliothek sauber
Wenn Ihre Site wächst, wird Ihre Medienbibliothek mit Bildern, Dokumenten und anderen Dateien gefüllt. Nach einem bestimmten Zeitraum ist es nicht ungewöhnlich, dass Websites Hunderte, wenn nicht Tausende von Bilddateien enthalten. Eine so große Anzahl von Datensätzen kann Ihren Serverspeicherplatz erheblich beanspruchen, selbst wenn Sie die Bildoptimierung gut nutzen. Darüber hinaus wird eine beträchtliche Anzahl dieser Dateien möglicherweise nicht mehr verwendet. Und wie immer gibt es Plugins wie Media Cleaner, die Ihnen die einschüchternde Aufgabe ersparen, nicht verwendete Mediendateien manuell zu identifizieren und zu löschen.
Ein paar Worte, bevor wir fertig sind
Es gibt keine Möglichkeit, die Bedeutung der Maximierung der Leistung Ihrer Website zu überschätzen. Eine träge Website läuft immer Gefahr, potenzielle Besucher zu verlieren, auch wenn sie über hervorragende Inhalte verfügt. Dies muss jedoch nicht das Schicksal Ihrer Website sein, da WordPress viele Möglichkeiten bietet, die Geschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern.
In diesem Handbuch haben wir einige der effektivsten Methoden zur Optimierung Ihrer WordPress-Themes und Websites besprochen. Wenn Sie dies hilfreich finden oder etwas vermissen, können Sie uns dies gerne über Kommentare mitteilen. Gemeinsam können wir groß werden.