Plugins zur Verbesserung Ihrer WordPress-Seiten

Veröffentlicht: 2014-03-26

Die meisten von uns sind wahrscheinlich daran gewöhnt, Beiträge als Grundlage für die meisten unserer WordPress-Inhalte zu verwenden. Und das ist in Ordnung. Aber wenn Sie mich fragen: Pages rocken.

Obwohl WordPress 2003 ins Leben gerufen wurde, wurden statische Seiten der Software erst mit Version 1.5 AKA Strayhorn im Jahr 2005 hinzugefügt. Seitdem ist das Einsatzspektrum von WordPress gewachsen, und jetzt ist es nicht ungewöhnlich, Websites zu finden, die von WordPress betrieben werden wo statische Seiten im Mittelpunkt stehen und der Blog nur ein Anhängsel ist, wenn überhaupt vorhanden.

Während WordPress Ihnen eine solide Grundlage zum Erstellen von Seiten für Ihre Website bietet, gibt es viele fantastische Plugins, die Ihnen dabei helfen, auf den verfügbaren Funktionen aufzubauen.

Und so werfen wir heute zur Feier von Seiten einen Blick auf verschiedene Seiten-bezogene Plugins, die hoffentlich einige Ideen anregen und Sie zum Nachdenken über die kreativen Möglichkeiten anregen werden, die Seiten bieten:

  • Seitenliste
  • Seiten einfügen
  • Benutzerdefinierte Seitenleisten
  • Einfache Seitenreihenfolge
  • Post Type Switcher
  • Keine Seitenkommentare
  • Präsentieren Sie ein Seiten-Widget
  • Seiteninhalte suchen und indizieren
  • Post-Tags und Kategorien für Seiten
  • Seitenverwaltungs-Dropdown

Seitenliste

Seitenliste
Seitenliste

Mit nur einem Shortcode können Sie mit dem Seitenlisten-Plugin eine Liste aller Ihrer Seiten, einen hierarchischen Baum aller Unterseiten der aktuellen Seite, einen Baum der Geschwisterseiten der aktuellen Seite und eine Liste von Seiten mit vorgestellten Bildern und erstellen Auszüge.

Sie können auch zusätzliche Parameter anwenden, um genau die gewünschten Seiten einzufügen, während Sie andere ausschließen, und vieles mehr. (Tonnenweise Parameter, die mit diesem Plugin angewendet werden müssen.)

Weitere Details: Seitenliste


Seiten einfügen

Seiten einfügen
Seiten einfügen

Mit dem Plugin „Seiten einfügen“ können Sie Inhalte von anderen Seiten (oder Beiträgen) in Ihre aktuelle Seite (oder Ihren aktuellen Beitrag) einbetten.

Sie können wählen, ob Sie alles von der Seite oder dem Beitrag einfügen möchten (einschließlich benutzerdefinierter Feldinformationen), oder Sie können wählen, ob Sie nur den Titel, nur den Inhalt oder nur einen Link einfügen möchten.

Das Schönste daran ist wahrscheinlich, dass, wenn Sie den Inhalt auf der Originalseite ändern, dieser sich überall dort ändert, wo er eingefügt wurde. Das eröffnet natürlich viele Möglichkeiten.

Weitere Details: Seiten einfügen


Benutzerdefinierte Seitenleisten

Benutzerdefinierte Seitenleisten
Benutzerdefinierte Seitenleisten

Das Custom Sidebars-Plugin ist kostenlos. Und es tut, was Sie vielleicht von seinem Namen erwarten – es lässt Sie benutzerdefinierte Seitenleisten erstellen und auf einzelne Seiten anwenden.

Dieses Plugin funktioniert tatsächlich auch für Posts, aber da die meisten Leute mehr Grund hätten, ihre Seitenseitenleisten zu ändern als ihre Posts-Seitenleisten, scheint es ein gutes Plugin zu sein, das hier aufgenommen werden sollte.

Weitere Details: Benutzerdefinierte Seitenleisten


Einfache Seitenreihenfolge

Einfache Seitenreihenfolge
Einfache Seitenreihenfolge

Die Seitenreihenfolge ist eine der Funktionen des oben erwähnten Advanced Page Manager (APM)-Plugins. Wenn Sie jedoch eine einfache Möglichkeit suchen, die Reihenfolge Ihrer Seiten ohne alle anderen Funktionen von APM zu ändern, dann könnte dieses Plugin für Sie geeignet sein.

Nachdem Sie dieses kostenlose Plugin auf Ihrer Website aktiviert haben, können Sie jetzt die Reihenfolge Ihrer Seiten ändern, indem Sie sie einfach per Drag & Drop an ihren Platz ziehen. Optisch nimmt dieses Plugin keine Änderungen an der Admin-Oberfläche Ihrer Website vor. Wenn Sie jedoch Ihren Mauszeiger über ein Element auf dem Bildschirm des Seitenmanagers bewegen, können Sie es jetzt per Drag-and-Drop an eine neue Position ziehen.

Das Ändern der Reihenfolge der Seiten auf dem Verwaltungsbildschirm ändert ihre Reihenfolge in Menüs und Widgets. Dies macht die Verwendung der einfachen Seitenreihenfolge zu einer einfachen Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Seiten in der richtigen Reihenfolge sind, wenn sie auf dem Frontend Ihrer Website aufgelistet werden.

Weitere Details: Einfache Seitenreihenfolge


Post Type Switcher

Post Type Switcher
Post Type Switcher

Dieses kostenlose Plugin gibt Ihnen die Möglichkeit, Beiträge in Seiten umzuwandeln, sowie einige andere Konvertierungsoptionen.

Wenn Sie jemals damit begonnen haben, eine Seite im Post-Editor zu schreiben, oder nach der Veröffentlichung einer Seite einen Sinneswandel hatten, der als Post besser geeignet gewesen wäre, dann kann Ihnen das Post Type Switcher-Plugin viel sparen Anstrengung.

Mit diesem kostenlosen Plugin, das auf Ihrer Website ausgeführt wird, können Sie jetzt den Beitragstyp jedes Inhalts ändern, an dem Sie arbeiten. Der Wechsel erfolgt einfach über das Dropdown-Menü, das das Post Type Switcher-Plug-in dem Veröffentlichen-Bedienfeld auf dem Editor-Bildschirm hinzufügt. Es ist wirklich so einfach.

Dieses Plugin funktioniert auf der Ebene einzelner Seiten oder Posts. Wenn Sie also Elemente in großen Mengen konvertieren müssen, ist das Plugin Convert Post Types die bessere Wahl, da es viele Posts oder Seiten gleichzeitig konvertieren kann.

Weitere Details: Post Type Switcher


Keine Seitenkommentare

Keine Seitenkommentare
Keine Seitenkommentare

Natürlich gibt Ihnen WordPress die Möglichkeit, Kommentare für alle Beiträge und Seiten ein- oder auszuschalten.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Kommentare für einzelne Posts oder Seiten manuell ein- oder auszuschalten.

Es gibt jedoch keine Einstellung dafür, wie die meisten Leute ihre Kommentare normalerweise einrichten möchten, was für Beiträge aktiviert, für Seiten jedoch deaktiviert ist.

Dieses Plugin löst dieses Problem.

Weitere Details: Keine Seitenkommentare


Präsentieren Sie ein Seiten-Widget

Präsentieren Sie ein Seiten-Widget
Präsentieren Sie ein Seiten-Widget

Das Feature-a-Page-Widget ist einfach und praktisch. Fügen Sie einfach ein vorgestelltes Bild und einen Auszug in eine Seite ein, und dann können Sie diese Seite mit dem Widget dieses Plugins in Ihrer Seitenleiste präsentieren.

Ein netter Aspekt des Widgets ist, dass es mit drei verschiedenen Designs geliefert wird.

Hinweis: Wir haben dieses Plugin mit WordPress 5.9 (April 2022) getestet und festgestellt, dass es zwar mit dem Classic-Widgets-Bildschirm (unter Verwendung des Classic-Widgets-Plugins) gut funktioniert, das Widget jedoch kein Seitenauswahl-Dropdown-Menü anzeigt, wenn Block-Widgets verwendet werden.

Weitere Details: Fügen Sie ein Seiten-Widget hinzu


Seiteninhalte suchen und indizieren

Seiteninhalte suchen und indizieren
Seiteninhalte suchen und indizieren

Das Search & Index Plugin ist für besonders lange Seiten gebaut. Es erstellt automatisch eine Art Inhaltsverzeichnis für eine Seite mit Links zu beliebigen Überschriften (H1, H2, H3), die Sie möglicherweise in einem Dokument haben.

Das Plug-in enthält ein Widget, das Sie in Ihrer Seitenleiste platzieren, aber dieses Widget wird nur auf Seiten angezeigt, die mit den Shortcodes für Suche und Index gekennzeichnet sind.

Sie können auch ein Suchfeld aktivieren, das nur die Seite durchsucht, auf der sich der Besucher befindet.

Mir scheint, dass dieses Plugin gut mit dem Fixed Widget (Sticky Widget) Plugin funktionieren könnte, das wir vor einiger Zeit besprochen haben. Wenn Sie ein sehr langes Dokument haben, könnte es schön sein, wenn Ihnen dieses Inhaltsverzeichnis die Seite entlang folgen könnte.

Weitere Details: Seiteninhalte suchen und indizieren


Post-Tags und Kategorien für Seiten

Post-Tags und Kategorien für Seiten
Post-Tags und Kategorien für Seiten

Kategorien und Tags sind ein wesentlicher Bestandteil von WordPress, der es Ihren Lesern erleichtert, mehr von Ihren verwandten Inhalten zu finden. Standardmäßig können WordPress-Seiten diese Funktion jedoch nicht nutzen.

Durch die Aktivierung des kostenlosen Plugins Post Tags and Categories for Pages können Sie Ihre Seiten jetzt genauso organisieren wie Ihre Posts. Ihre Posts und Seiten teilen sich nun dieselben Kategorien und Tags. Dies steht im Gegensatz dazu, dass das Plugin eine neue benutzerdefinierte Taxonomie speziell für Seiten erstellt.

Wenn sich das nach etwas anhört, das Sie auf Ihrer Website verwenden könnten, macht dieses Plugin diese Funktion sehr einfach zu implementieren.

Weitere Details: Post-Tags und Kategorien für Seiten


Seitenverwaltungs-Dropdown

Seitenverwaltungs-Dropdown
Seitenverwaltungs-Dropdown

Wenn Sie einfacher auf Ihre Seiten zugreifen und die Beziehungen zwischen ihnen anzeigen möchten, ist das kostenlose Seitenverwaltungs-Dropdown-Plug-in möglicherweise genau das, wonach Sie suchen.

Dieses einfache, aber effektive Plugin zeigt die Seiten auf Ihrer Website unter dem Seitenmenü der obersten Ebene in der Admin-Seitenleiste an. Jetzt können Sie direkt aus dem Admin-Seitenleistenmenü direkt zu den einzelnen Seiten Ihrer Website springen, um sie zu bearbeiten. Dies erspart Ihnen die Mühe, die auf dem Seitenmanager-Bildschirm aufgelisteten Elemente zu durchsuchen.

Warnung: Wenn Sie viele Seiten haben, kann die Aktivierung dieses Plugins ein sehr langes Menü erstellen.

Dropdown-Plugin für die Seitenverwaltung - Menü
Und es geht einfach ewig weiter…

Obwohl dieses Plugin Ihr Leben nicht verändern wird, sollte es Ihnen etwas Zeit sparen, ohne die WordPress-Administrationsoberfläche drastisch zu verändern.

Weitere Details: Seitenverwaltungs-Dropdown

Seiten in Hülle und Fülle

Wenn Sie die Art und Weise verbessern möchten, wie Sie mit WordPress mit Seiten arbeiten können, z. B. den Seitenmanager verbessern, Kategorien zu Seiten hinzufügen, benutzerdefinierte Layouts erstellen oder das Seitenanzeige-Widget aktualisieren, finden Sie hoffentlich unsere Liste der WordPress-Seiten-bezogenen Plugins oben Ihnen ein paar neue Ideen gegeben.

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde aus Gründen der Genauigkeit und Relevanz aktualisiert. Alle oben aufgeführten Plugins wurden während dieses Updates getestet (WordPress 5.9). [Ursprünglich veröffentlicht: März 2014 / Überarbeitet: April 2022]

Wie verwenden Sie Seiten in WordPress? Welche Funktionen würden Sie gerne zu WordPress hinzufügen sehen, damit Sie effektiver damit arbeiten können? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten.
Stichworte: