Was ist SSL und warum ist es im Jahr 2021 kritisch?

Veröffentlicht: 2021-06-09

Secure Sockets Layer, auch bekannt als SSL, ist eine Sicherheitstechnologie, die eine Verschlüsselung zwischen einem Client und einem Webserver bereitstellt. Um dies etwas einfacher zu verstehen, ist ein „Client“ ein Webbrowser wie Chrome oder Safari und ein „Webserver“ ist Ihre Website oder Ihr Online-Shop.

Eine einfache Möglichkeit, um festzustellen, ob auf der von Ihnen besuchten Website ein SSL-Zertifikat installiert ist, besteht darin, in der Adressleiste Ihres Browsers nachzusehen, ob die URL mit HTTP oder HTTPS beginnt. Wenn die URL mit einem HTTPS beginnt, surfen Sie sicher auf einer Site, die SSL verwendet.

In diesem Beitrag erklären wir, was SSL ist und warum es 2020 ein Muss für Ihre WordPress-Website ist.

Warum ist SSL so wichtig?

Nicht im Jahr 2020 ein SSL - Zertifikat aufweist , ist teuer. Wieso den? Wenn SSL auf Ihrer Website nicht aktiviert ist, wird es für potenzielle Kunden schwieriger, Ihre Existenz zu entdecken, und diejenigen, die Ihre Website finden, haben möglicherweise Angst, Ihnen Geld zu geben.

Bei jedem Online-Einkauf findet eine Kommunikation zwischen Ihrem Browser und dem Online-Shop statt. Wenn wir beispielsweise unsere Kreditkartennummer in unseren Browser eingeben, teilt unser Browser die Nummer mit dem Online-Shop. Nachdem der Shop die Zahlung erhalten hat, teilt er Ihrem Browser mit, dass Ihr Kauf erfolgreich war.

Beachten Sie bei den Informationen, die zwischen unserem Browser und dem Server des Geschäfts ausgetauscht werden, die Tatsache, dass die Informationen während des Transports mehrere Stationen machen. SSL bietet eine Verschlüsselung der Kommunikation, um sicherzustellen, dass unsere Kreditkarte nicht gesehen wird, bis sie das endgültige Ziel des Servers des Geschäfts erreicht.

Um besser zu verstehen, wie die Verschlüsselung funktioniert, sollten Sie sich überlegen, wie unsere Einkäufe zugestellt werden. Wenn Sie jemals den Lieferstatus eines Online-Einkaufs verfolgt haben, haben Sie gesehen, dass Ihre Bestellung mehrere Stationen gemacht hat, bevor sie bei Ihnen zu Hause ankommt. Wenn der Verkäufer Ihren Kauf nicht richtig verpackt hat, können die Leute leicht sehen, was Sie gekauft haben.

SSL ist ein entscheidendes Werkzeug, um zu verhindern, dass Bösewichte sensible Informationen wie Passwörter und Kreditkartennummern abfangen, die zwischen Client und Webserver geteilt werden.

Warum ist ein SSL-Zertifikat ein Muss für jede Website?

Die Sicherheitsvorteile, die Sie durch ein SSL-Zertifikat auf Ihrer Website gewinnen, reichen aus, um es zu einem Muss für jede Website zu machen. Um jedoch jeden zu ermutigen, seine Website-Besucher zu schützen, haben Webbrowser und Suchmaschinen negative Anreize geschaffen, jeden zur Verwendung von SSL zu ermutigen. In diesem Abschnitt werden wir die kostspieligen Folgen behandeln, wenn Sie SSL auf Ihrer Website nicht aktivieren.

1. Wenn SSL nicht aktiviert ist, wird Ihr SEO-Ranking beeinträchtigt

Suchmaschinenoptimierung oder SEO ist der Prozess der Optimierung Ihrer Website, um durch Suchmaschinen-Ergebnisseiten organisch gefunden zu werden. Der Vorteil von SEO ist, dass es eine hervorragende Möglichkeit für Sie ist, den organischen und unbezahlten Verkehr auf Ihrer Website zu erhöhen. Wenn Sie einen Brotbackkurs verkaufen, möchten Sie, dass Ihre Website auf der ersten Ergebnisseite für jemanden steht, der bei Google sucht, oder Duck Duck Go für einen Brotbackkurs.

Wenn SSL auf Ihrer Website nicht aktiviert ist, werden Sie von Suchmaschinen bestraft und Ihr Ranking herabgestuft. Eine der Metriken, die Google verwendet, um Websites in ihren Suchergebnissen einzustufen, ist die Vertrauenswürdigkeit. Es liegt im besten Interesse von Google, seine Nutzer nicht auf unsichere Websites zu schicken, daher wird Vertrauenswürdigkeit in ihrem Ranking-Algorithmus stark gewichtet. Da SSL so viel Sicherheit bietet, ist es ein wesentlicher Bestandteil der Bewertung der Vertrauenswürdigkeit einer Website durch Google.

Es liegt im besten Interesse von Google, seine Nutzer nicht auf unsichere Websites zu schicken, daher wird Vertrauenswürdigkeit in ihrem Ranking-Algorithmus stark gewichtet. Da SSL so viel Sicherheit bietet, ist es ein wesentlicher Bestandteil der Bewertung der Vertrauenswürdigkeit einer Website durch Google.

Die Umstellung Ihrer Website von HTTP auf HTTPS durch Hinzufügen eines SSL-Zertifikats ist eine der einfachsten Methoden, um die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website zu steigern.

2. Browser markieren Nicht-SSL-Sites als nicht sicher

Eine andere Möglichkeit, SSL nicht aktiviert zu haben, kostet Sie, dass der Browser Ihres Besuchers ihn warnt, dass Ihre Site nicht sicher ist. Wie wir bereits erwähnt, nachdem Sie ein SSL - Zertifikat auf Ihrer Webseite installieren, ändert sich die URL Ihrer Website Form http: //yourwebsite.com zu https: // yourwebsite / com. Chrome beispielsweise markiert HTTPS-verschlüsselte Webseiten mit einem verschlossenen Vorhängeschloss als sicher. Alternativ ersetzt Chrome das gesperrte Vorhängeschloss für alle HTTP-nicht verschlüsselten Webseiten durch den Text Not Secure .

Ich werde nicht auf Websites einkaufen, die von meinem Browser als unsicher gekennzeichnet wurden, und ich bin nicht der einzige, der dies nicht tut. Laut einer Studie von GlobalSign meiden 85% der Online-Käufer ungesicherte Websites. Denken Sie daran, dass es im Jahr 2020 wichtig ist, dass alle Ihre Websites HTTPS verwenden und nicht nur Ihre Anmelde- und Checkout-Seiten. Ein potenzieller Kunde schafft es möglicherweise nicht zu einer sicheren Kasse, wenn die Shop-Seiten von seinem Webbrowser als nicht sicher gekennzeichnet sind.

Laut einer Studie von GlobalSign meiden 85 % der Online-Käufer ungesicherte Websites.

3. Sie können potenzielle Kunden verlieren

Der Schutz Ihrer Kunden ist der wesentliche Grund, SSL auf Ihrer Website zu aktivieren. Wenn sie bereit sind, Ihnen ihr Geschäft anzuvertrauen, können Sie dieses Vertrauen zumindest belohnen, indem Sie sie mit der Kraft der Verschlüsselung schützen.

Wenn ein Hacker die Kreditkartendaten Ihres Kunden aufgrund der fehlenden Verschlüsselung auf Ihrer Website stehlen kann, verlieren Sie nicht nur sein Vertrauen, sondern Sie verlieren auch alle zukünftigen Geschäfte.

Wie kann ich feststellen, ob auf meiner Website SSL aktiviert ist?

Eine einfache Möglichkeit, um festzustellen, ob auf Ihrer Website ein SSL-Zertifikat installiert ist, besteht darin, in der Adressleiste Ihres Browsers nachzusehen, ob die URL mit HTTP oder HTTPS beginnt. Wenn die URL mit einem HTTPS beginnt, ist Ihre Website mit SSL gesichert.

Sie können auch einen SSL-Checker wie SSL Labs verwenden. Ein SSL-Checker durchsucht Ihre Site nach einem SSL-Zertifikat und informiert Sie, wenn Ihr SSL-Zertifikat abläuft.

Wie kann ich ein SSL-Zertifikat auf meiner WordPress-Website installieren?

Wenn Ihrer WordPress-Website SSL fehlt, sollten Sie zunächst Ihren Hosting-Provider fragen, ob er ein kostenloses SSL-Zertifikat und eine kostenlose Konfiguration bereitstellt. Im Jahr 2020 schließen die meisten Hosting-Unternehmen SSL in ihre Hosting-Pakete ein. Zum Beispiel bietet und verwaltet iThemes Hosting SSL für jede Website.

Wenn Ihr Host Ihnen kein kostenloses SSL-Zertifikat zur Verfügung stellt, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt noch viele andere Optionen.

Cloudflare bietet ein kostenloses Shared SSL-Zertifikat für WordPress-Websites. Wenn Sie kein Shared SSL-Zertifikat bevorzugen und mit der Befehlszeile vertraut sind, ist CertBot eine ausgezeichnete Option. Certbot erstellt mit Let's Encrypt nicht nur ein kostenloses SSL-Zertifikat für Sie, sondern verwaltet auch automatisch die Erneuerung des Zertifikats für Sie.

Zusammenfassung: SSL für 2020

Die Aktivierung von SSL auf Ihrer WordPress-Website ist ein Muss im Jahr 2020. SSL sichert die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Kunden, verbessert Ihre SEO und gibt den Besuchern Ihrer Website den Komfort, dass sie beim Surfen auf Ihrer Website sicher sind.